Das ist unser klarer Anspruch bei Südfilm. Ob eigenständig oder in enger Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern, wir bringen das bewegte Bild auf die große Leinwand.
Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit mit der preisgekrönten Istanbuler Produktionsfirma „Ay Yapim“, die im November 2019 mit dem berühmten „Emmy Award“ ausgezeichnet wurde.
Als Koproduzent der 47-teiligen Erfolgsserie „Wings of love“ verantworteten wir die Dreharbeiten in Deutschland (Freiburg). Die Tragikomödie spielte in der Türkei wie in Deutschland und war beim türkischen TV-Publikum über zwölf Wochen die meistgesehene TV-Serie auf „FOX“.
Drehbuch
Mit dem Drehbuch steht und fällt der Film: Eine spannende, exklusive Story – entweder von unseren Autoren bei SÜDFILM verfasst oder von anderen Autoren angeboten. Natürlich widmen sich dann noch Lektoren dem Drehbuch, ehe es in dem Zustand ist, dass alle begeistert sind. Denn: Halbe Sachen wollen wir nicht machen.
Bei dem Streifen handelt es sich um den offiziellen Partnerstadtfilm der Stadt Freiburg. Und die ist sehr angetan: „Wir wollten den sehr gelungenen Film unbedingt ins Kino bringen, um den Freiburgerinnen und Freiburgern Lust auf einen Besuch der Partnerstädte oder die Mitarbeit in einem Partnerschaftsverein zu machen“, sagte Günter Burger, Leiter des Referates Internationale Kontakte der Stadt Freiburg.
Auch Oberbürgermeister Dieter Salomon zeigte sich „voll des Lobes“ über das Projekt von SÜDFILM. Er freute sich nicht zuletzt auch über den positiven Ruf, den seine Stadt bei allen Partnern besitzt.
Zusammen mit der Filmproduktion Ay Yapim aus Istanbul hat SÜDFILM 2016 die Serie „Wings of Love“ gedreht.
Die Story handelt von der Deutschtürkin Leyla, die sich in Alper, einen reichen Türken aus Istanbul, verliebt. Aus Liebe zu ihm wandert Leyla zurück in das Land ihrer Vorfahren und heiratet ihre große Liebe. Schnell muss sie jedoch bemerken, dass das Leben in der Fremde sich anders entwickelt, als sie es sich erhofft hatte. Die Erinnerungen an Freiburg werden immer stärker, so dass ihre Flucht aus den Zwängen der Ehe unaufhaltbar ist. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, um ihr Freiburger Zuhause schnell wieder erreichen zu können.
„NAZIM“ ist eine deutsch-türkische Culture-Clash-Komödie, die bald auf den Leinwänden in zunächst vier Ländern zu sehen sein wird.
Darin geht es um einen deutschen Rechtsradikalen, der nach einer schweren Straftat von einem Richter dazu verurteilt wird, ein entlegenes türkisches Dorf ans Stromnetz anzuschließen. Der Start in der „neuen Heimat“ verläuft entsprechend turbulent und schwierig…